Auch wenn unsere Haushaltshilfe Ihr Zuhause jede Woche auf Hochglanz bringt, verstecken sich in vielen Dingen unsichtbare Keime und Bakterien. Deshalb sollten Sie einige Dinge im Haushalt regelmäßig wechseln oder intensiv reinigen. Mit unseren Haushaltshilfe-Aufräumtipps, verraten wir Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause noch sauberer bekommen.
Haushaltshilfe-Aufräumtipp: Schwämme zweimal die Woche austauschen bzw. intensiv reinigen
Auf der feuchten und strukturreichen Oberfläche des Schwammes siedeln sich bis zu zehn Millionen Bakterien pro m2 an. Logisch, dass wir damit irgendwann mehr Schmutz verteilen, als wir beseitigen. Und das schon nach wenigen Tagen. Deshalb lautet unser Haushaltshilfe-Aufräumtipp auch: Metallfreie Schwämme mindestens zweimal die Woche intensiv in der Mikrowelle reinigen oder durch einen neuen ersetzen.
Und so geht es:
- Den Schwamm komplett nass machen und direkt auf einen Teller legen. Tun Sie sicherheitshalber ein Papier darunter. Manche Schwämme sind aus Kunststoff und schmelzen in der Mikrowelle. In dem Fall können Sie Rückstände direkt und leicht mit dem Papier entsorgen.
- Den Schwamm 1 bis 2 Minuten in der angeschalteten Mikrowelle lassen. Dies reduziert die Bakterien bis zu 99 % und verringert die Schimmel- und Hefepopulation.
- Den Schwamm unbedingt abkühlen lassen, nachdem er aus der Mikrowelle kommt. Sonst kann es zu Verbrühungen kommen.
Haushaltshilfe-Aufräumtipp: Geschirrtücher zweimal pro Woche wechseln und bei 60 °C waschen
Auch wenn das Geschirrtuch nach Glaspolieren und Töpfetrocknen noch frisch aussieht: Laut einer Studie weisen 89 Prozent aller Geschirrtücher E. coli Bakterien auf. Diese können Magen-Darm-Erkrankungen verursachen. Gerade bei der hohen Luftfeuchtigkeit im weichen Baumwollfaser fühlen sich diese Bakterien pudelwohl und vermehren sich fleißig. Deshalb empfiehlt unsere Haushaltshilfe, Geschirrhandtücher zweimal die Woche zu wechseln und stets bei mindestens 60 °C zu waschen.
Haushaltshilfe-Aufräumtipp: Wischaufsätze nach jedem Einsatz waschen
Der Wischmop ist der schmutzigste Geselle im Haushalt. Mit einer Milliarde Bakterien auf 10 cm² führt er damit noch vor dem Spülschwamm. Und logisch: Wenn wir mit so einer Bakterienschleuder die Böden wischen, verteilen wir die Bakterien in allen Räumen. Deshalb lautet unser Haushaltshilfe-Aufräumtipp. Waschen Sie Wischlappen und abnehmbare Wischüberzüge nach jedem Gebrauch bei mindestens 60 °C. Verzichten Sie dabei unbedingt auf Weichspüler. Sonst versagt der Wischaufsatz beim nächsten Einsatz seine Arbeit.
Haushaltshilfe-Aufräumtipp: Toilettenbürste mindestens alle 3 Monate erneuern
Denn eine Toilettenbürste ist logischerweise eine totale Bakterienschleuder. Und trotzdem leben manche Toilettenbürsten deutlich zu lange. Denn nach 3 Monaten sollte jede Toilettenbürste einen Nachfolger finden. Sonst verteilen Sie und unsere Haushaltshilfe die Keime mehr in der Toilettenschüssel als dass sie sie wegschrubben. Etwas frischer bleibt die Toilettenbürste, wenn sie Mischung aus Sanitärreiniger und Wasser in die Bürstenhalterung schütten.